Am Samstag 15.03.2025 fand der praktische Teil der KHD-Ausbildung Waldbrand statt. Eine Woche davor war die theoretische Ausbildung. Wir sind mit unserem HLF1 mit 6 Mann im KHD-Zug Waldbrand.
Fotos siehe:
Stadtfeuerwehr Weiz – Aktuell – News – Waldbrand-Basisausbildung Praxis
https://www.flickr.com/photos/77227196@N06/albums/72177720324362584
https://www.flickr.com/photos/198737005@N07/albums/72177720324446971

oplus_3145728

oplus_3145728

oplus_3145728

oplus_3145728
Am Freitag, dem 27.09.2024 fand die Abschnittsübung des Abschnittes 1 Weiz in Hohenkogl statt.
Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Obstbau Graber-Sperl in Dörfl an der Raab.
Gemeinsam mit den Feuerwehren von Etzersdorf, Garrach, Hohenkogl, Landscha, Rollsdorf und Weiz wurden 5 vermisste Personen durch mehrere Atemschutztrupps gerettet. Diese führten auch die Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes durch. Es wurden über 900m Zubringerleitung verlegt.
Weitere Informationen und Fotos finden sie bei der FF Weiz unter https://www.stadtfeuerwehr-weiz.at/aktuell/news/news-artikel/1607/
oder auf der Bereichsfeuerwehr Weiz Internetseite: https://www.bfvwz.steiermark.at
Bei der Gesamtübung am 8.3.2024 führten wir beim Anwesen Berghold mit Hilfe des schweren Atemschutzes eine Personenrettung in einer Garage durch. Es wurde auch die Rettung mittels MRAS System geübt. Die Alarmierung zum richtigen Übungsort erfolgte über Funk. So war die gesamte Übung sehr realistisch.