Am 12.09.2020 konnten wir einen Landmaschinenbrand beüben. Eine alte Drechmaschine wurde kontrolliert zum brennen gebracht und wir durften diese löschen. Mit Hilfe vom Hydroschild wurden nah... Read more
Gestern Abend konnten wir wieder eine Monatsübung abhalten. Dabei wurde angenommen, dass sich zwei verletzte Personen in einem ehemaligen Hochsilobehhälter befinden. Sie mussten mittels Korb... Read more
„Wohnhausbrand bei Fam. Tödling in Stockheim“ Unter dieser Übungsannahme stellte unsere Feuerwehr am 31. Juli 2020 den Übungsbetrieb nach der Covid 19 Krise wieder her. Gemeinsam... Read more
„Verkehrsunfall mit verletzter Person“ im ASZ Gutenberg Am Sonntag, 08.03.2020, fand unsere Monatsübung im ASZ Gutenberg statt. In unserem verunfallten PKW befand sich auf dem Rü... Read more
Am 19.03.2019 fand unser Gesamtübung bei Fam. Gruber in Hofstätten statt. Übungsannahme war ein Holzstapelbrand! Diese ist durch einen technischen Defekt bei einer Maschine in Brand geraten.... Read more
Am 27. Oktober fand eine groß angelegte KHD-Übung (Katastrophen-HilfsDienst) in Feldbach statt, an der vier technische Züge sowie der Kommandozug des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz teilnahm... Read more
Am 19.Oktober fand beim ASZ Gutenberg die ÖFAST Übung zusammen mit der FF Garrach statt. Diese Übung dient als Belastungstest für die Atemschutzgeräteträger und muß jährlich absolviert werde... Read more
Am 13.Oktober fand bei der FF Nitscha eine Übung für unsere Spezialkräfte der MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) statt. Read more
Übungsannahme war ein Scheunenbrand beim Anwesen Voith in Hofstätten ausgelöst durch eine defekte Photovoltaikanlage. Unser Atemschutztrupp mußte eine verletzte Person finden und retten. Ans... Read more
Am 29.04. fand die 3-Wehren-Übung beim Anwesen Tödtling vulgo „Waldanderl“ statt. Eingesetz waren FF Garrach, FF Plenzengreith und FF Kleinsemmering mit 40 Mann. Übungsannahme wa... Read more