Gestern fand der Wandertag unserer Feuerwehr statt.
Alle Kamerad*nnen die daran teilnehmen wollten, inkl. ihrer Familien, haben sich beim Rüsthaus getroffen und den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen.
Von dort aus ging es über Gschwendt nach Hohenkogl und über die Stoffenmühle wieder zurück zum Rüsthaus. Unterwegs wurden wir mit Getränken und einer Jause versorgt.
Den Tag haben wir gemütlich beim Rüsthaus ausklingen lassen. Hier gab es noch Getränke und ein Mittagessen.
Wir bedanken und bei der Fam. Pendl, Fam. Schellnegger und Fam. Auer für die Zuverfügungstellung von Säften, Brot und Äpfel.
*** Frühschoppen und Disco ***
Am Mittwoch Abend und gestern Donnerstag war es soweit. Unsere Disco und der Frühschoppen mit Fahrzeugeinweihung haben nach zwei Jahren Pause wieder stattgefunden.
Wir bedanken uns in diesem Sinne bei allen Gästen der umliegenden Gegend, der naheliegenden Feuerwehren und unseren Ehrengästen. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer Fahrzeugpatin Conny Hütter.
Im Zuge des gestrigen Frühschoppens konnten außerdem beinahe 20 KameradInnen für ihren Einsatz bei der Feuerwehr und ihre langjähre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden.
Danke nochmals für den Besuch aller Gäste!
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Frühschoppen am 25.5. und 26.5. mit Fahrzeugweihung einladen.
Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar nette Stunden bei uns.
Auf Ihr kommen freut sich die FF Kleinsemmering – Hofstätten.
Am Freitag dem 22.04.2022 fand unsere Wehr- und Wahlversammlung statt.
Alle anwesenden Feuerwehrmitglieder wurden sachgemäß über das Jahr 2021 informiert. Erfreut hat es uns, dass wir auch wieder einige Beförderungen vornehmen konnten.
Im Anschluss hat auch die Wahlversammlung stattgefunden. Unter der Leitung von ABI Lechner Christian wurden unser Kommandant HBI Schloffer Gerald sowie Kommandantstellvetreter OBI Reisinger Daniel erneut für ihre Dienstposten gewählt.
Für die nächste Amtsperiode wünscht die FF Kleinsemmering-Hofstätten alles Gute!
Liebe Bevölkerung der Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith, sehr geehrte Gönner der Feuerwehr Kleinsemmering-Hofstätten,
dieses Jahr haben wir in einer etwas anderen Form um Ihre Unterstützung und der jährlichen Spende gebeten. Eine Haus-zu-Haus-Sammlung kam für uns aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht in Frage, dennoch sollte Ihnen eine Jahresbilanz in Form des Jahresberichtes nicht entgehen. Im Zuge der Zusendung der Jahresberichte entstand auch die Möglichkeit, eine Spende in Form einer online-Zahlung oder per Erlagschein zu tätigen. Diese Art der jährlichen Spendensammlung wurde von Ihnen gut angenommen und wir konnten wieder Einnahmen zur Deckung der Anschaffungs- und Erhaltungskosten der Feuerwehr verzeichnen.
In diesem Sinne möchten Ich mich bei Ihnen recht Herzlich für Ihre freiwillige Spende bedanken und hoffe auf ein angenehmeres Jahr 2021.
Hochachtungsvoll,
HBI Schloffer Gerald