Am 23.03.2022 um 16:35 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand in Unteraichen alarmiert. Eingesetzt waren unser TLF und unser LKW mit insgesamt 12 Mann. Es standen ca. 3ha Wald in Flammen. Darum wurde von der Stadtfeuerwehr Weiz Abschnittsalarm ausgelöst. Nach dem Löschen wurde mit Hilfe unserer Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern gesucht.
Weitere Informationen und Fotos finden Sie auch unter:
Stadtfeuerwehr Weiz Einsatz Waldbrand Unteraichen
Gestern Nachmittag wurden wir um 15:16 Uhr zu einem Motorradunfall auf der L356 gerufen.
Durch das Rote Kreuz konnte der Fahrer bereits erstversorgt werden. Durch die verspätete Alarmierung der Feuerwehr musste von unserer Seite her, der Verkehr kurzzeitig angehalten werden und die Straße gesäubert werden. Auch wurde das verunfallte Fahrzeug zum Abtransport fertig gemacht.
Die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei funktionierte und die Unfallstelle konnte wenig später wieder frei gegeben werden.
Am 24.7 gegen 17:27 Uhr wurden wir mittel Sirenenalarm zu einem Glimmbrand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses gerufen.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Kumberg wurden Atemschutztruppen abgestellt, die Brandwache vorbereitet und die Lage vor Ort erkundet. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Besitzer des Hauses, durch sein Handeln mit dem Feuerlöscher, einen größeren Brand verhindern konnte. Unsere Tätigkeiten waren somit schnell abgeschlossen.
Mit im Einsatz stand neben unserer Feuerwehr, die Feuerwehr Kumberg, Polizei Kumberg und das Rote Kreuz.
Heute Vormittag um 11:16 Uhr wurden wir zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der PKW durch die Privatperson bereits gelöscht worden. Es wurden keine Personen verletzt und wir haben den Brandschutz bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes aufrecht erhalten.
Unser Dank gilt der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Kumberg, der Polizei Weiz und dem ÖAMTC Weiz.